Grund für den Erwerb: Das Unternehmen ist eine Investmentholding. Es verfolgt die Strategie, seine Aktivitäten in Europa durch Akquisitionen auszubauen. Daher ist die Geschäftsführung offen für Gespräche mit interessierten Verkäufern.
#CFIE ITB217
Überblick über den Einkäufer für ein Technologieunternehmen in Europa
Der Käufer ist ein Investmentfonds (Private Equity) mit mehreren Unternehmen in seinem Portfolio. Die Haupttätigkeit besteht darin, Unternehmen zu kaufen (3-4 Akquisitionen pro Jahr) und sie zu vergrößern, um die nächste Stufe zu erreichen. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Erwerb von Unternehmen, die bestimmte Kriterien erfüllen, wie z. B. Haupttätigkeit in der IT-Branche, B2B-Unternehmen mit High-Tech-Produkten (ausgewählte Nischenunternehmen im B2C-Bereich sind ebenfalls relevant), Hauptgeschäftssitz in Europa (oder signifikante Präsenz in Europa), Umsatz zwischen 3-20 Mio. Euro, Rentabilitätsrate ist nicht erforderlich, Wachstumspotenzial. Das Ziel des Käufers ist es, in IT-Unternehmen zu investieren, die sich in einer bestimmten Situation befinden und kein Kapital von traditionellen Investoren (z. B. Risikokapitalfonds) erhalten können. In diesem Fall kann das Team professionelle Unterstützung leisten und Fachleute vermitteln, die das Wachstum des Unternehmens fördern. Der Käufer möchte Start-ups ausfindig machen, die das Potenzial haben, sich zu profitablen mittelständischen Unternehmen zu entwickeln. Es wird eine Private-Equity-Strategie angewandt und es werden Mehrheitsbeteiligungen an den Unternehmen erworben. Die Start-ups werden rekapitalisiert und in allen Wachstumsprozessen unterstützt. Der Fonds wird von zahlreichen Investoren wie Unternehmern, Family Offices und anderen institutionellen Einrichtungen unterstützt. Sie haben sich verpflichtet, genügend Kapital zu investieren, um die Akquisitionsgeschäfte in den nächsten Jahren mit zweistelligen Zahlen wachsen zu lassen. Interessierte Unternehmen, die diese Art von finanzieller Unterstützung benötigen, sind eingeladen, das CFIE-Team für weitere Informationen zu kontaktieren.
Profil (Strategie) des Einkäufers für ein Technologieunternehmen in Europa
Bei dem Käufer handelt es sich um eine börsennotierte Investmentholding, die auf Wachstum durch Übernahmen setzt. Aufgrund der strengen Anforderungen, die einige VCs stellen, wird vielen Start-ups jegliche finanzielle Unterstützung verweigert. Im Gegensatz zu einigen VCs will der Käufer diese Unternehmen identifizieren und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Aktivitäten zu entwickeln und ihre Geschäfte auszubauen. Das Investitionsteam ist an Unternehmen in der Frühphase interessiert, die sich in besonderen Situationen befinden, wie z. B. (aber nicht nur): fehlende Markttraktion oder langsames Wachstum, robuste Technologie, aber geringe Anwendung, Insolvenzverfahren, Änderungen in der ursprünglichen Teamzusammensetzung, Umstrukturierung der Zusammensetzung der Investoren, Rückkauf von einer Konzernmutter.
Start-ups werden von talentierten Führungskräften unterstützt, bei denen es sich in der Regel um erfahrene Ex-Gründer und/oder Berater mit einer erfolgreichen Erfolgsbilanz handelt. Darüber hinaus gibt es auch hochqualifizierte Experten und Spezialisten, die in der Lage sind, maßgeschneiderte Strategien und Lösungen zu entwickeln, um die Funktionalität von Schlüsselprozessen wie Vertrieb, Betrieb und Finanzen zu verbessern. Diese Fachleute bieten spezialisierte Unterstützung, um die Rentabilität des Unternehmens zu steigern. Was die Schritte des Akquisitionsprozesses betrifft, so ist der Käufer bestrebt, die Chancen eines Geschäfts schnell zu analysieren und bietet eine erste Entscheidung innerhalb kurzer Zeit an. Sobald die Unterlagen vorliegen, wird das zuständige Team in weniger als 2 Wochen eine erste Entscheidung treffen. Wenn alles in Ordnung ist, wird der Erwerb innerhalb von drei Monaten nach dem ersten Kontakt abgeschlossen. Der Käufer kann vor der Due-Diligence-Prüfung einen Finanzierungsnachweis erbringen, um die Anforderungen des Verkäufers zu erfüllen.
Tätigkeiten und Produkte des Technologie-Zielunternehmens
Der Käufer möchte Technologieunternehmen erwerben, die in verschiedenen IT-Bereichen tätig sind, z. B:
Software-Entwicklung
Softwareerstellung
App-Produkte
SaaS
ERP, usw.
Highlights des Käufers für ein Technologieunternehmen in Europa
Bei dem Käufer handelt es sich um einen Investmentfonds, der in der Übernahme von Technologieunternehmen tätig ist.
Der Käufer hat zahlreiche Unternehmen in seinem Portfolio und baut seine Aktivitäten weiter aus
Der Käufer ist daran interessiert, Unternehmen zu erwerben, die in der IT-Branche tätig sind, die im B2B-Markt aktiv sind, deren Hauptgeschäftssitz in Europa liegt und die einen Umsatz von 3-20 Mio. Euro haben.
Weitere Informationen über dieses in Osteuropa zu verkaufende Unternehmen Einkäufer für Technologieunternehmen in Europa
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie mehr über dieses Automobilersatzteilhandelsunternehmen erfahren möchten. Einkäufer für Technologieunternehmen in Europa. Für weitere zu verkaufende Softwareentwicklungsunternehmen besuchen Sie bitte den Abschnitt Softwareentwicklungsunternehmen zu verkaufen. Für andere Käufer von Software-Entwicklung, besuchen Sie bitte den Abschnitt Softwareentwicklungsunternehmen gesucht. Wenn Sie stattdessen an zu verkaufenden ict Unternehmen interessiert sind, besuchen Sie bitte die ict Unternehmen zu verkaufen Abschnitt. Für ict Einkäufer, besuchen Sie bitte den Bereich ict Unternehmen gesucht.
Abonnieren Sie als Verkäufer für diese Softwareentwicklung Käufer
Bitte verwenden Sie eine Firmen-E-Mail-Adresse. Keine Hotmail/Yahoo/Googlemail usw.
Hinweis: CFIE arbeitet nur mit offiziellen Unternehmen zusammen. Wir erhalten viele Anfragen und es ist schwierig, alle Anfragen von Besuchern unserer Website zu bearbeiten. Für jedes Unternehmen bewerten wir die Wahrscheinlichkeit einer zukünftigen Transaktion. Wir melden uns nur dann bei Ihnen, wenn wir eine echte Chance für eine zukünftige Akquisition oder einen Unternehmensverkauf sehen. Um Ihre Chancen zu erhöhen, eine Antwort zu erhalten, bitten wir Sie, so viel wie möglich über Ihren persönlichen Hintergrund, Ihre Strategie und Ihre Übereinstimmung mit dem Zielunternehmen zu erläutern. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Angaben in einer Datei gespeichert werden und wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald sich eine Gelegenheit für eine Transaktion ergibt. CFIE kann nicht garantieren, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten werden.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.